Blog
Schlagwort Newsletter 4/2020

10. Oktober 2020
60 Jahre Goethe-Gesellschaft Karlsruhe dargeboten in Gestalt eines ‚gemütlichen Gesprächs‘
Dreimal war Goethe in Karlsruhe: 1815, 1779 und 1775, als es bei Hofe zu Gesprächen mit dem späteren Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach kam, die […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Poetry Slam with Goethe
„Was ein junger Mensch geschrieben hat, wird auch wieder am besten von jungen Leuten genossen werden“, so Goethe am 17. Januar 1827 zu Eckermann. Genau […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Ein Blick aus Syrien auf Goethes „Märchen“
Bernd Kemter, der rührige und einfallsreiche Vorsitzende der Goethe-Gesellschaften in Erfurt und Gera, ist ein Mann von Umsicht und Tatkraft, originell in seiner Intention, einmal […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Vorstandsmitglieder im Portrait: Prof. Dr. Marisa Siguan
Als Mitglied im Vorstand stellen wir Frau Prof. Dr. Marisa Siguan, Professorin für Literaturwissenschaft an der Universität von Barcelona, in Frage und Antwort vor. Wie […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Neu im Beirat: Alf Henryk Wulf
Alf Henryk Wulf legte nach dem Besuch der Grundschule in Select (Holstein) 1982 am Internatsgymnasium Schloss Plön das Abitur ab. Eine dreijährige Offizierslaufbahn bei der […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Fortsetzung der Hauptversammlung mit anderen Mitteln – erste Lektüreeindrücke anhand des neuen Jahrbuchs
Als „unzeitgemäßer Avantgardist“ (S. 11) erscheint Goethe dem neuen Präsidenten der Goethe-Gesellschaft Stefan Matuschek angesichts seines Spätwerks, „dem 20. und 21. Jahrhundert verwandter […] als […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Eine kleine deutsche Kulturgeschichte in nuce
Bertold Heizmanns Band zum 100jährigen Bestehen der Essener Ortsvereinigung „Kultur an die Stätten der Arbeit“ (S. 26) zu bringen, war das Ziel des Essener Oberbürgermeisters […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Kleine Tour d’Horizon – die Jahresgabe(n) der Goethe-Gesellschaft Bonn
Eine ganze Reihe von Ortsvereinigungen überreicht ihren Mitgliedern Jahresgaben. In Bonn haben sich die Kollegen, geleitet vom Vorsitzenden Helmut Krumme, eine besonders ergiebige Variante einfallen […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Der Roman „Mein guter Feind Goethe. Die geheimen Memoiren des Grafen Alexandre de Cagliostro“ von Heinz-Joachim Simon
Wohl schon immer haben die Schicksale bedeutender Persönlichkeiten Autoren inspiriert, sich mit ihnen literarisch zu befassen. Mit „Lotte in Weimar“ zeigte Thomas Mann, wo während […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Ein bunter Parcours: Goethe auf der documenta
Die Goethe-Rezeption in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts ist ein reizvolles, jedoch erst in Ansätzen erschlossenes Gebiet der Forschung. Zwar fallen dem Kundigen sogleich […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Goethe in Kutaissi
Weimar und Kutaissi, die Namen beider Städte begegnen uns schon auf dem Cover des Bandes, der das wissenschaftliche Ergebnis der Goethe-Tage 2019 in der georgischen […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Es waren die Freimaurer!
Anmerkungen zu Almut Constanze Nickels Buch „Goethes Römisches Haus. Ein Freimaurertempel“ „Ja Andres, das ist er – der Platz ist verflucht. […] Das waren die […]
Weiterlesen...Kategorien
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 2019 Alexandersbad Anne Fuchs Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief Bücherkubus China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Düsseldorf English Goethe Society Erfurt Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Gedichte Georgien Gera Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Petra Oberhauser Pirmoradi Plauen Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Matuschek Stipendiaten Thomas Thieme Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung