Blog

Kategorie Ortsvereinigungen

5. Juni 2025

Goethe, Schubert und ein großes Publikum: Jochen Golz eröffnet 1. Wetzlarer Schubertiade

Mit einem ebenso kenntnisreichen wie lebendigen Vortrag eröffnete Prof. Dr. Jochen Golz die 1. Wetzlarer Schubertiade. Unter dem Titel „Goethe und Schubert – Ein Verhältnis […]

Weiterlesen...

5. Juni 2025

Pößnecker Goethe-Gesellschaft auf Reisen

Am Sonntag, dem 25.05.2025, waren die Mitglieder der Goethe-Gesellschaft Pößneck wieder einmal auf den Spuren Goethes unterwegs. Die traditionelle Tagesexkursion führte uns in diesem Jahr […]

Weiterlesen...

30. April 2025

China und Goethe bei der Goethe-Gesellschaft Leipzig

Die Begegnung zwischen China und dem Westen bildet eines der aufregendsten Kapitel der Kulturgeschichte überhaupt. Nicht zuletzt wegen der Sprachbarrieren ungemein erschwert, entwickelte sich der […]

Weiterlesen...

30. April 2025

Die Wetzlarer Goethe-Gesellschaft hat einen neuen Vorstand

Die Wetzlarer Goethe-Gesellschaft hat einen neuen Vorstand. Nach 47 Jahren ehrenamtlichen Engagements gibt Angelika Kunkel ihr Amt ab. Neuer 1. Vorsitzender ist Oliver Meyer-Ellendt, Autor […]

Weiterlesen...

30. April 2025

Goethes „Botschafterin“ in Wetzlar hört auf – Angelika Kunkel war 47 Jahre im Vorstand der Goethe-Gesellschaft

„Füße hoch und Kopf runter“, warnt Angelika Kunkel. Nicht grundlos, denn sie wohnt mit ihrem Mann in einem alten Haus, „irgendwas aus 1700 und …“, […]

Weiterlesen...
Coffe Baum in der Kleinen Fleischergasse in Leipzig (Bildnachweis: Frank Vincentz/Wikipedia, CC-BY-SA-3.0)

28. Februar 2025

100 Jahre Leipziger Goethe-Gesellschaft 2025 – ein Vorausblick

In die Reihe der 100-jährigen Ortsvereinigungen der Goethe-Gesellschaft in Weimar kann sich in diesem Jahr nun auch Leipzig eingliedern. Am 29. Dezember 1925 trat im […]

Weiterlesen...

5. Februar 2025

Erinnerungen an eine bewohnbare Welt: Italien-Reisen und das Haus Goethe

Es gehört zu den erfreulichen Tendenzen im Wirken der Ortsvereinigungen unserer Gesellschaft, dass nicht wenige unter ihnen mit schön gestalteten Jahresgaben – für ihre Mitglieder, […]

Weiterlesen...

28. Januar 2025

Goethe oder nicht Goethe? Ein altes Rätsel und seine heutige Auflösung

Reich erforscht ist Goethes Leben. Das ist zunächst Resultat von Goethes eigener Leistung als autobiographischer Autor: ca. 20.000 Briefe wird er geschrieben haben, mindestens ebenso […]

Weiterlesen...

19. Dezember 2024

Ein Jubiläum der besonderen Art: Die Hamburger Goethe-Gesellschaft wurde hundert Jahre alt

Im Jahre 1917 hatte sich die erste Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft in München gegründet – damals ein Akt der Emanzipation von der ‚Mutter‘ in Weimar. Hundert […]

Weiterlesen...

25. Oktober 2024

Die Jahrestagung der Goethe-Ortsvereine in Ludwigsburg im Mai 2024 – Eindrücke der Güstrower Teilnehmergruppe

Niemand aus unserem Güstrower Ortsverein der Goethe-Gesellschaft war schon in Ludwigsburg gewesen, und so waren Spannung und Interesse so groß, dass wir mit sieben Mitgliedern […]

Weiterlesen...

7. Juni 2024

Pößnecker Goethe-Gesellschaft reist nach Bad Lauchstädt

Am Sonntag, den 02.06.2024, führte die Goethe-Gesellschaft Pößneck ihre traditionelle Tagesexkursion durch. Unser Ziel war in diesem Jahr die Goethestadt Bad Lauchstädt. Bei einer sehr […]

Weiterlesen...

6. Mai 2024

Goethes Osterspaziergang und ein Werther-Quartett in Heidelberg

Dass große Literatur nicht nur etwas für Erwachsene ist, sondern auch durchaus für Jüngere interessant sein kann, beweist die Heidelberger Goethe-Gesellschaft mit ihrer zum Emmertsgrund-Jubiläumsjahr […]

Weiterlesen...