Blog
Kategorie Ortsvereinigungen

10. Oktober 2022
Gedenktafel in Duisburg eingeweiht
Am 18. September wurde auf Initiative von Stefan Victor eine Gedenktafel in der Oberstraße 21 in Duisburg eingeweiht. Sie erinnert an Goethes Besuch bei dem […]
Weiterlesen...
7. Oktober 2022
Goethe in Bukowiec – eine neue Erinnerungstafel und ein Musical zum Festival dell’Arte: begeistert aufgenommen
Im September 1790 war Johann Wolfgang von Goethe – als Minister damals auch für Bergbau zuständig – mit seinem Herzog Carl August unterwegs in Schlesien, […]
Weiterlesen...
13. Juli 2022
Auf Goethes Spuren – Die Vorstände der Ortsvereinigungen trafen sich im Fichtelgebirge
Bad Alexandersbad, überschaubar und idyllisch gelegen im lieblichen Fichtelgebirge, dürfte nicht allen Vertretern der Ortsvereinigungen bekannt gewesen sein, als sie anreisten, erwies sich aber als […]
Weiterlesen...
1. April 2022
Wer hätte das gedacht? Ein kleiner Ortsverein wird 40
Sucht man in Mecklenburg-Vorpommerns großen Städten Schwerin, Rostock oder Neubrandenburg einen Goethe-Ortsverein, so wird man nicht fündig. Aber hier, im vergleichsweise kleinen Güstrow, existiert seit […]
Weiterlesen...
30. November 2021
75 Jahre Goetheverein in Plauen
In der vogtländischen Stadt Plauen begeht unser kleiner Ortsverein der Goethegesellschaft in Weimar 2021 den 75. Jahrestag seiner Gründung. Die aktuelle Situation mit der allgemeinen […]
Weiterlesen...
30. November 2021
75 Jahre Ortsvereinigung Nordenham – Goethe darf kein Säulenheiliger sein
„Goethe war nie hier, hat sich nie über die Wesermarsch geäußert und nimmt uns also die Chance, auf des Dichters Spuren zu wandeln und einen […]
Weiterlesen...
30. November 2021
Festvortrag zum 80. Gründungstag der Bremer Goethe-Gesellschaft
Auch die Ortsvereinigung Bremen kann inzwischen auf eine recht lange Entwicklung zurückblicken. Im Newsletter 2/2021 (S. 4–13) hatten wir Ihnen mit einem Beitrag des Vorsitzenden […]
Weiterlesen...
30. November 2021
Kulturvermittlung jenseits von Tweets. Bernd Kemters historische Romane – auch über Goethe
Wie geht man vor, will man heute in Zeiten von Twitter und Co. einem breiteren, nicht akademisch geschulten, bildungsbürgerlich mit Büchern bestückten und an deren […]
Weiterlesen...
30. Juli 2021
Goethe-Gesellschaft in Bremen e.V.
„Der am 26. Okt. 1941 gegründete Verein versteht sich als autonome Bremer Ortsvereinigung der am 20. Juni 1885 gegründeten internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar und fördert […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Ein Interview mit Dr. Berthold Heizmann, dem Vorsitzenden der Goethe-Gesellschaft Essen
Goethe war nie in Essen – und dennoch wurde ausgerechnet in der Industriestadt Essen vor 100 Jahren eine Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft Weimar gegründet. Sie ist […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Heimatforschung in Sachen Familie Goethe – eine Untersuchung der Ortsvereinigung Sondershausen
Heimatforscher, häufig belächelt, graben des Öfteren Erstaunliches aus. Menschliche Schicksale: Berichte und Erinnerungen oder Dinge, nicht selten authentische Daten, die umständlich zu ermitteln waren. Ergebnisse […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
60 Jahre Goethe-Gesellschaft Karlsruhe dargeboten in Gestalt eines ‚gemütlichen Gesprächs‘
Dreimal war Goethe in Karlsruhe: 1815, 1779 und 1775, als es bei Hofe zu Gesprächen mit dem späteren Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach kam, die […]
Weiterlesen...Kategorien
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 2019 Alexandersbad Anne Fuchs Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief Bücherkubus China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Düsseldorf English Goethe Society Erfurt Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Gedichte Georgien Gera Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Petra Oberhauser Pirmoradi Plauen Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Matuschek Stipendiaten Thomas Thieme Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung