Blog
Kategorie Ortsvereinigungen

24. August 2023
Goethe-Tradition im Westerzgebirge – 40 Jahre Ortsvereinigung Aue-Bad Schlema
„Nur vor dieses Mal…“ so lautete 1786 die Antwort des kurfürstlich-sächsischen geheimen Finanzministeriums zu Dresden nach Vermittlung des damaligen Schneeberger Bergmeisters A. Beyer, um den […]
Weiterlesen...
11. August 2023
„Ein besonders schönes Symbol…“ – 30 Jahre Goethe-Gesellschaft Bonn
Die Anfänge der Bonner Goethe-Gesellschaft sind ein Geschenk der Wiedervereinigung: Im März 1991 bezog die junge Thüringer Landesvertretung beim Bund ihr eigenes Quartier in der […]
Weiterlesen...
12. Juli 2023
Ein Nachruf auf Klaus Hufeland im Essener „Lynkeus“
Wer glaubt, dass sich der Vertretungsanspruch dieser mythischen Figur allein auf den zweiten Teil von Goethes „Faust“ bezieht, erliegt einem Irrtum. Seit 2013 erscheinen unter […]
Weiterlesen...
11. Mai 2023
Im Fokus: Goethes Farbenlehre
Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass zahlreiche deutsche Ortsvereinigungen ihre Mitglieder mit sorgfältig gestalteten, inhaltsreichen Jahresgaben erfreuen. Vor kurzem wurden die Weihnachtsgabe der […]
Weiterlesen...
3. Mai 2023
Stalking im Weimar der Klassik – die Jahresgabe 2022 der Ortsvereinigung Hamburg
Iphigenie, Charlotte, Ottilie, Margarete oder Mignon – Namen, heute kaum mehr gebräuchlich, jungen Leuten dürften sie wie „Schall und Rauch“ vorkommen (was sie gewiss anders […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2022
Gedenktafel in Duisburg eingeweiht
Am 18. September wurde auf Initiative von Stefan Victor eine Gedenktafel in der Oberstraße 21 in Duisburg eingeweiht. Sie erinnert an Goethes Besuch bei dem […]
Weiterlesen...
7. Oktober 2022
Goethe in Bukowiec – eine neue Erinnerungstafel und ein Musical zum Festival dell’Arte: begeistert aufgenommen
Im September 1790 war Johann Wolfgang von Goethe – als Minister damals auch für Bergbau zuständig – mit seinem Herzog Carl August unterwegs in Schlesien, […]
Weiterlesen...
13. Juli 2022
Auf Goethes Spuren – Die Vorstände der Ortsvereinigungen trafen sich im Fichtelgebirge
Bad Alexandersbad, überschaubar und idyllisch gelegen im lieblichen Fichtelgebirge, dürfte nicht allen Vertretern der Ortsvereinigungen bekannt gewesen sein, als sie anreisten, erwies sich aber als […]
Weiterlesen...
1. April 2022
Wer hätte das gedacht? Ein kleiner Ortsverein wird 40
Sucht man in Mecklenburg-Vorpommerns großen Städten Schwerin, Rostock oder Neubrandenburg einen Goethe-Ortsverein, so wird man nicht fündig. Aber hier, im vergleichsweise kleinen Güstrow, existiert seit […]
Weiterlesen...
30. November 2021
75 Jahre Goetheverein in Plauen
In der vogtländischen Stadt Plauen begeht unser kleiner Ortsverein der Goethegesellschaft in Weimar 2021 den 75. Jahrestag seiner Gründung. Die aktuelle Situation mit der allgemeinen […]
Weiterlesen...
30. November 2021
75 Jahre Ortsvereinigung Nordenham – Goethe darf kein Säulenheiliger sein
„Goethe war nie hier, hat sich nie über die Wesermarsch geäußert und nimmt uns also die Chance, auf des Dichters Spuren zu wandeln und einen […]
Weiterlesen...
30. November 2021
Festvortrag zum 80. Gründungstag der Bremer Goethe-Gesellschaft
Auch die Ortsvereinigung Bremen kann inzwischen auf eine recht lange Entwicklung zurückblicken. Im Newsletter 2/2021 (S. 4–13) hatten wir Ihnen mit einem Beitrag des Vorsitzenden […]
Weiterlesen...Kategorien
Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 88. Hauptversammlung 2019 Alexandersbad Anne Fuchs Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Dornburger Schlösser Düsseldorf English Goethe Society Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Italienische Reise Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Marcus Mazzari Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Grosche Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung