Blog
Kategorie Interview

19. August 2022
Fragebogen: Jules Kielmann
Von Mai bis Juli war Jules Kielmann von der Universität Uppsala als Werner-Keller-Stipendiatin zu Gast in Weimar. Über Ihre Zeit hier und über Ihre Arbeit […]
Weiterlesen...
12. August 2022
Fragebogen: Isabel Hernández González
Im Mai und Juni hatten wir die spanische Germanistin Prof. Dr. Isabel Hernández González von der Universität Complutense in Madrid zu Gast in Weimar. Im […]
Weiterlesen...
19. Juli 2022
Partnerschaftlicher Austausch zwischen Georgien und Deutschland
Zwischen März und Mai 2022 waren im Rahmen des Werner-Keller-Stipendienprogramms zwei junge Wissenschaftlerinnen aus Kutaissi zu Gast in Weimar. Während sich Natia Dvali mit der […]
Weiterlesen...
1. April 2022
Stipendiatinnen im Gespräch: Irene Bitinas
Wer glaubt, dass zu Goethes „Faust“ schon alles gesagt sei, kann immer wieder eines Besseren belehrt werden. Drei Monate war Irene Bitinas, eine junge Germanistin […]
Weiterlesen...
30. November 2021
Umfangreich und ambitioniert: Goethe in persischer Sprache
Dr. Saied Pirmoradi hat zahlreiche Werke Goethes für den persischen Sprachraum durch seine Nachdichtungen zugänglich gemacht und berichtet im Gespräch mit Andreas Rumler von seinen […]
Weiterlesen...
30. November 2021
Stipendiatinnen im Gespräch: Yue Li
Zwischen Juli und September 2021 war eine junge chinesische Germanistin, Frau Yue Li, im Rahmen des Werner-Keller-Stipendienprogramms in Weimar zu Gast. Frau Li, seit einigen […]
Weiterlesen...
30. November 2021
Vorstandsmitglieder im Portrait – Andreas Rumler
Wie kamen Sie zu Goethe und zur Goethe-Gesellschaft? Goethe gehörte einfach dazu. Meine Großmutter besaß zwei kleine, inzwischen verblasste Bilder, die ihr sehr viel bedeuteten: […]
Weiterlesen...
30. Juli 2021
Stipendiatinnen im Gespräch: Dr. Ana-Stanca Tabarasi-Hoffmann
Frau Dr. Tabarasi-Hoffmann, tätig an der rumänischen Akademie der Wissenschaften in Bukarest, hat sich in Weimar drei Monate lang einer besonders reizvollen Aufgabe gewidmet, der […]
Weiterlesen...
30. Juli 2021
Vorstandsmitglieder im Portrait – Prof. Dr. Frieder von Ammon
Wie kamen Sie zu Goethe und zur Goethe-Gesellschaft? Den ersten Zugang zu Goethe verdanke ich meiner Mutter, die mich früh auf ihn aufmerksam gemacht und […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Ein Interview mit Dr. Berthold Heizmann, dem Vorsitzenden der Goethe-Gesellschaft Essen
Goethe war nie in Essen – und dennoch wurde ausgerechnet in der Industriestadt Essen vor 100 Jahren eine Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft Weimar gegründet. Sie ist […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Stipendiatinnen im Gespräch: Tingtin Wu
Frau Wu bereitet gegenwärtig an der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine Dissertation vor, die sich u. a. der Gestaltung der Frau in den Werken des jungen Goethe […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Stipendiatinnen im Gespräch: Anna Khukhua
Anna Khukhua und Tamari Napetvaridze, Stipendiatinnen aus Kutaissi in Georgien, haben in Weimar zu Goethe-Themen des 20. Jahrhunderts gearbeitet. Frau Khukhua beschäftigte sich mit Thomas […]
Weiterlesen...Kategorien
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 2019 Alexandersbad Anne Fuchs Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief Bücherkubus China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Düsseldorf English Goethe Society Erfurt Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Gedichte Georgien Gera Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Petra Oberhauser Pirmoradi Plauen Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Matuschek Stipendiaten Thomas Thieme Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung