Blog
Schlagwort Newsletter 3/2020

27. August 2020
20 Jahre Goethe-Gesellschaft Erlangen
Auf ihr 20-jähriges Bestehen blickt die Goethe-Gesellschaft in Erlangen zurück. Sie wurde am 29. Mai 2000 in Buckenhof gegründet; am 7. Juli stellte sie sich […]
Weiterlesen...
27. August 2020
Die Goethe-Gesellschaft Schweiz
Vor einigen Jahren durfte ich im Newsletter schon einmal Einblick in die Geschichte und das Vereinsleben der Goethe-Gesellschaft Schweiz geben. Diesmal soll vor allem das […]
Weiterlesen...
27. August 2020
„Der Arzt muss produktiv sein, wenn er wahrhaft heilen will“ – Einige Ratschläge Goethes zum Umgang mit Corona
Ein fiktives Interview über Nies-Etikette, Maskenpflicht und virtuelle Kulturangebote Die Coronavirus-Pandemie hat Menschen auf der ganzen Welt in einen Ausnahmezustand versetzt, der für alle neu […]
Weiterlesen...
27. August 2020
Vorstandsmitglieder im Portrait: Prof. Dr. Larissa Polubojarinova
Als neues Mitglied im Vorstand der Goethe-Gesellschaft stellen wir Frau Prof. Dr. Larissa Polubojarinova, Professorin für Literaturwissenschaft an der Universität St. Petersburg, in Frage und […]
Weiterlesen...
27. August 2020
Stipendiatinnen im Gespräch: Vera Höltschi
Vera Höltschi, eine belgische Germanistin, ist Stipendiatin der Goethe-Gesellschaft und bereitet in Weimar ihre Promotion zum Thema „Der Tanz in den ‚Faust‘-Werken von Goethe, Heine […]
Weiterlesen...
27. August 2020
Gleich doppelt gelungen … – Hans-Jürgen Gaudecks „Poesie in Bildern“ zu Gedichten Goethes
Als Universalgelehrter sah Goethe die Natur und ihn umgebende Welt in ihren komplexen Zusammenhängen. Vielfältig sind die Zugänge, über die er sich den ihn interessierenden […]
Weiterlesen...
27. August 2020
„dem Gebräude der Wolken zusehen … Zu den Bänden 9 und 10 der Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft
Die Mitglieder der Darmstädter Goethe-Gesellschaft genossen das Vergnügen, seit 2011 regelmäßig die Schriften ihrer Ortsvereinigung zu lesen. Mittlerweile ist Heft 10 herausgekommen, wobei der Titel […]
Weiterlesen...
27. August 2020
Biografien der etwas anderen Art
Frank Bergers Darstellung „Das Geld der Dichter in Goethezeit und Romantik71 biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen“ Wieland dürfte einer der angesehensten, erfolgreichsten und am […]
Weiterlesen...
27. August 2020
Goethes „West-östlicher Divan“ auf dem südamerikanischen Kontinent
In der letzten Nummer unseres Newsletters hat Prof. Marcus Mazzari von der Arbeit ‚seiner‘ Goethe-Gesellschaft in Sao Paulo berichtet. Er war es auch, der mich […]
Weiterlesen...
26. August 2020
Goethe ist unser Zeitgenosse!
Literaturgeschichtliche Lehrerfortbildung im Wielandgut Oßmannstedt bei Weimar und im Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt Die Oßmannstedter Studientage für Lehrerinnen und Lehrer, eine Reihe von Wochenend-Fortbildungen, werden seit […]
Weiterlesen...
26. August 2020
Goethe-Jahrbuch 2019 – Vorwort
Goethes Alterswerk ist ein seltenes, erstaunliches Phänomen. Dass ein alter Mann mit seiner Zeit überkreuz liegt, kommt zwar häufig vor. Doch in nur wenigen Fällen […]
Weiterlesen...Kategorien
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 2019 Alexandersbad Anne Fuchs Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief Bücherkubus China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Düsseldorf English Goethe Society Erfurt Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Gedichte Georgien Gera Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Petra Oberhauser Pirmoradi Plauen Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Matuschek Stipendiaten Thomas Thieme Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung