Blog

10. Juni 2022
„Man möchte fürchten, das Haus fiele ein.“ – Goethe und Beethoven im Düsseldorfer Goethe-Museum
Wie so oft werden auch über die wenigen Begegnungen von Johann Wolfgang von Goethe und Ludwig van Beethoven in Teplitz und Karlsbad Anekdoten kolportiert. Was […]
Weiterlesen...
4. Juni 2022
Neue Website
Die Goethe-Gesellschaft in Weimar hat eine neue Website. Neben einem frischen Design bietet die neue Internetpräsenz einen Blog, in welchem sich in Zukunft an einem […]
Weiterlesen...
6. April 2022
Newsletter Ausgabe 1/2022
Die neue Ausgabe des Newsletters der Goethe-Gesellschaft ist erschienen und kann im Bereich Newsletter heruntergeladen werden. Alle Beiträge des Newsletters finden Sie auch im Blog unter dem […]
Weiterlesen...
1. April 2022
Wer hätte das gedacht? Ein kleiner Ortsverein wird 40
Sucht man in Mecklenburg-Vorpommerns großen Städten Schwerin, Rostock oder Neubrandenburg einen Goethe-Ortsverein, so wird man nicht fündig. Aber hier, im vergleichsweise kleinen Güstrow, existiert seit […]
Weiterlesen...
1. April 2022
Stipendiatinnen im Gespräch: Irene Bitinas
Wer glaubt, dass zu Goethes „Faust“ schon alles gesagt sei, kann immer wieder eines Besseren belehrt werden. Drei Monate war Irene Bitinas, eine junge Germanistin […]
Weiterlesen...
27. März 2022
Goethe-Nachrichten kurzgefasst
Wir haben davon berichtet, dass unser ehemaliger Stipendiat Prashant Pandey in seinem Heimatland Indien erfolgreich promoviert worden ist. Nun erreichte uns aus Delhi eine neue […]
Weiterlesen...
27. März 2022
Spätlese eines Hochbetagten
Noch rechtzeitig vor dem 95. Geburtstag des Autors erschien der hier zu besprechende Sammelband auf dem Buchmarkt. Vier Aufsätze der letzten Jahre sind es, die […]
Weiterlesen...
27. März 2022
Olaf L. Müller: Ultraviolett: Johann Wilhelm Ritters Werk und Goethes Beitrag – zur Biografie einer Kooperation
Beeindruckend ist Goethes Fähigkeit, seine Bereitschaft, sich immer wieder auf neue Erfahrungen einzulassen, Neuem offen mit Interesse und Neu-Gier im besten Sinn zu begegnen. Ein […]
Weiterlesen...
27. März 2022
Anmutig unterhalten? Anmerkungen zu einem Buch von Dieter Strauss
Ein in mehrfacher Hinsicht merkwürdiges Buch ist anzuzeigen. Unter dem tagesjournalistisch beliebten Titel „Beinahe beste Freunde“ ist ein „biografischer Roman“ erschienen, in dem die Beziehungen […]
Weiterlesen...
27. März 2022
Junge Europäische Sommerschule
Eine Veranstaltung der Klassik Stiftung Weimar Die Junge Europäische Sommerschule findet 2022 aller Voraussicht nach vom 10. bis 23. Juli statt. Die Sommerschule richtet sich […]
Weiterlesen...
26. März 2022
Vortragsreihe der Goethe-Gesellschaft im April und Mai
19. April 2022 Barbara Heuchel, Edith Baars (Sondershausen)Die unbekannten Verwandten. Genealogische Forschung zur Familie Göthe in Nordthüringen Genealogische Forschungen zur Familie Göthe in Nordthüringen haben […]
Weiterlesen...
27. Dezember 2021
Neujahrsbrief des Präsidenten
Lesen Sie hier den Brief des Präsidenten der Goethe-Gesellschaft zum Jahreswechsel.
Weiterlesen...Kategorien
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 2019 Andreas Rumler Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Bertuch Brasilien Bremen Brief Briefe Chiara Santucci Ganzert China Christian Schöckel Dagmar Gaßdorf Düsseldorf English Goethe Society Erfurt Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freundschaft Frieder von Ammon Gedichte Georgien Gera Geschäftsstelle Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Hilmar Dreßler Indien Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Kutaissi Lehrer Lyrik Margarethe Geibel Mitgliedschaft Mode Museum Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Oßmannstedt Paula Wojcik Persisch Pirmoradi Plauen Polen Politik Portrait Publikationen Roman Romantik Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Matuschek Stipendiaten Umzug Venedig Volker Wolter Vorstand Vortrag Website Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Zinnfigur Übersetzung