Blog
Kategorie Veranstaltungen

20. März 2023
Goethe-Spaziergänge am Gardasee
Nach einigen Jahren coronabedingter Pause bietet Franco Farina ab diesem Frühjahr wieder literarische Spaziergänge und Lesungen an auf den Spuren von Goethe, Rilke, Kafka und […]
Weiterlesen...
28. Februar 2023
Vortrag zu Goethe als Politiker
Am 21. März 2023 spricht Prof. Dr. Georg Schmidt von der Friedrich-Schiller-Universität Jena in unserer Vortragsreihe zu dem Thema „Goethe – vom Landespolitiker zum Kritiker […]
Weiterlesen...
7. Februar 2023
Vortrag zu Goethes Anonymitätspolitik
Am 21. Februar 2023 spricht Helene Kraus von der Ludwig-Maximilians-Universität München in unserer Vortragsreihe zu dem Thema „Über ‚die absolute Aufhebung aller Anonymität in Druckschriften‘. […]
Weiterlesen...
5. Februar 2023
Der unbekannte Großvater – Ausstellung zu Friedrich Georg Göthé ab 10. März in Weimar
Friedrich Georg Göthé (1657–1730), der Sohn eines Hufschmieds aus dem thüringischen Dorf Kannawurf, in Artern aufgewachsen, geht als Schneidergeselle nach mehrjähriger Wanderschaft nach Frankreich, wird […]
Weiterlesen...
17. November 2022
Gedenkveranstaltung für Julius Wahle am 1. Dezember
Am 1. Dezember 2022 veranstaltet die Klassik Stiftung Weimar eine Gedenkveranstaltung für Julius Wahle im Goethe- und Schiller-Archiv. Beginn der Veranstaltung ist 17 Uhr. Neben […]
Weiterlesen...
8. November 2022
Lesung von Thomas Thieme im Bücherkubus am 8. November
Am Dienstag, dem 8. November, liest Thomas Thieme im Bücherkubus des Studienzentrums der Herzogin Anna Amalia Bibliothek aus Goethes Briefen. Beginn ist um 18 Uhr. […]
Weiterlesen...
20. Oktober 2022
Diskussionen und Lesungen in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek hat bis zum Jahresende ein vielfältiges Programm an Diskussionen und Lesungen im Bücherkubus. Eine kurze Übersicht: Di, 01.11.2022, 18 UhrDen […]
Weiterlesen...
14. Oktober 2022
Lesung mit Dagmar von Gersdorff im Goethe- und Schiller-Archiv am 24. November
Am Donnerstag, dem 24. November, liest die Autorin Dagmar von Gersdorff im Goethe- und Schiller-Archiv aus ihrem jüngsten Buch „Die Schwiegertochter. Das Leben der Ottilie […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2022
Gedenktafel in Duisburg eingeweiht
Am 18. September wurde auf Initiative von Stefan Victor eine Gedenktafel in der Oberstraße 21 in Duisburg eingeweiht. Sie erinnert an Goethes Besuch bei dem […]
Weiterlesen...
7. Oktober 2022
Goethe in Bukowiec – eine neue Erinnerungstafel und ein Musical zum Festival dell’Arte: begeistert aufgenommen
Im September 1790 war Johann Wolfgang von Goethe – als Minister damals auch für Bergbau zuständig – mit seinem Herzog Carl August unterwegs in Schlesien, […]
Weiterlesen...
14. September 2022
Tagung zum Goethe-Haus in Weimar
Unter dem Titel „Denkmal, Dichterhaus, Vermittlungsort – Das Goethe-Nationalmuseum im 21. Jahrhundert“ findet in Weimar vom 29. – 30. September im Festsaal des Goethe-Nationalmuseums eine […]
Weiterlesen...
7. September 2022
Goethe-Gesellschaft engagiert sich in Fortbildungsangeboten für Lehrerinnen und Lehrer
Die Goethe-Gesellschaft in Weimar baut ihr Angebot in der Vermittlung von Goethes Leben und Werk aus und wird sich in Zukunft auch in Fortbildungsprogrammen für […]
Weiterlesen...Kategorien
Archiv
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 2019 Alexandersbad Anne Fuchs Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief Bücherkubus China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Dornburger Schlösser Düsseldorf English Goethe Society Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Petra Oberhauser Pirmoradi Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Grosche Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Thomas Thieme Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung