Blog
Kategorie Goethe weltweit

2. Dezember 2020
Goethe-Vereinigungen in Russland
Die Goethe-Aktivitäten in Russland werden aus keinem einheitlichen Zentrum gesteuert bzw. koordiniert, trotzdem kann man von einem rege funktionierenden Goethe-Netzwerk in Russland sprechen. Die acht […]
Weiterlesen...
2. Dezember 2020
Iqbal und Goethe: Genealogie einer transkulturellen Begegnungsgeschichte
Der „West-östliche Divan“ (1819) von Goethe gehört zu den bedeutendsten Werken, die der Dichter in der zweiten Hälfte seines Lebens veröffentlicht hat. Das Werk ist […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Poetry Slam with Goethe
„Was ein junger Mensch geschrieben hat, wird auch wieder am besten von jungen Leuten genossen werden“, so Goethe am 17. Januar 1827 zu Eckermann. Genau […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2020
Ein Blick aus Syrien auf Goethes „Märchen“
Bernd Kemter, der rührige und einfallsreiche Vorsitzende der Goethe-Gesellschaften in Erfurt und Gera, ist ein Mann von Umsicht und Tatkraft, originell in seiner Intention, einmal […]
Weiterlesen...
27. August 2020
Die Goethe-Gesellschaft Schweiz
Vor einigen Jahren durfte ich im Newsletter schon einmal Einblick in die Geschichte und das Vereinsleben der Goethe-Gesellschaft Schweiz geben. Diesmal soll vor allem das […]
Weiterlesen...
27. August 2020
Stipendiatinnen im Gespräch: Vera Höltschi
Vera Höltschi, eine belgische Germanistin, ist Stipendiatin der Goethe-Gesellschaft und bereitet in Weimar ihre Promotion zum Thema „Der Tanz in den ‚Faust‘-Werken von Goethe, Heine […]
Weiterlesen...
5. Juni 2020
Professor Dr. Marcus Mazzari berichtet aus Brasilien
Als weltoffener Mensch blickte Goethe aus seinem kleinen Reich in Weimar weit hinaus in die Welt. In jeder Beziehung. Bis in die Antike reicht sein […]
Weiterlesen...
5. Juni 2020
Ein Leserbrief aus Uljanowsk
Im letzten Newsletter haben wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, um Wünsche, Anregungen oder Kommentare gebeten. Schließlich soll dieses Medium innerhalb des internationalen Web-Netzes uns […]
Weiterlesen...
2. April 2020
Goethes „Farbenlehre“ in Finnland erscheinen
Noch immer zählt Goethe zu den meistübersetzten deutschen Autoren, ist er ein Weltbürger im Reich von Kultur und Wissenschaft. 2016 war Pirkko Christina Holmberg, eine […]
Weiterlesen...
2. April 2020
Stipendiatinnen im Gespräch
Shorena Kukhaleishvili, Natia Tzoladze und Gauri Deshmukh Es gehört zu den guten Traditionen der Goethe-Gesellschaft, im Januar stets Stipendiatinnen aus der georgischen Universitätsstadt Kutaissi in […]
Weiterlesen...Kategorien
Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 88. Hauptversammlung 2019 Alexandersbad Anne Fuchs Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Dornburger Schlösser Düsseldorf English Goethe Society Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Italienische Reise Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Marcus Mazzari Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Grosche Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung