Blog
23. Oktober 2023
Vortrag zur forensischen Schrift- und Urkundenuntersuchung im GSA
Im Begleitprogramm der Ausstellung „Mit fremder Feder. Der gefälschte Schiller“ im Goethe- und Schiller-Archiv führt uns Nikolay Nikov in die spannende Welt der modernen Handschriftenforensik […]
Weiterlesen...20. Oktober 2023
In Weimar eingetroffen: Dennis Schäfer
Wir begrüßen in Weimar Dennis Schäfer. Er ist Doktorand am German Department der Universität Princeton in den USA und wird in Weimar an seiner Promotion […]
Weiterlesen...19. Oktober 2023
Kaleidoskop in Sachen „Werther“– ein Überblick über das Jahr 1774
Kurz nur nach dem „Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand“ erschien 1774 zunächst wieder anonym Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ und löste […]
Weiterlesen...16. Oktober 2023
Goethe für Kinder in Heidelberg
Am 6. Oktober lud die Goethe-Gesellschaft Heidelberg zum zweiten Mal zu einer Mitmach-Lesung für Kinder ab acht Jahren ins Medienzentrum ein. Im Zentrum dieser Veranstaltung […]
Weiterlesen...28. September 2023
Vortrag zu echten und falschen Autographen im Goethe- und Schiller-Archiv
Im Begleitprogramm der Ausstellung „Mit fremder Feder. Der gefälschte Schiller“ im Goethe- und Schiller-Archiv hält der Stuttgarter Antiquar und Autographenhändler Eberhard Köstler den spannenden Vortrag […]
Weiterlesen...28. September 2023
Hilmar Dreßler: Ein Leben für Goethe und die Musik
Die Goethe-Gesellschaft ist um ein Ehrenmitglied ärmer geworden. Am 17. Juli 2023 starb 96jährig in seiner Heimatstadt Leipzig Hilmar Dreßler, ein treuer Begleiter des Geschehens […]
Weiterlesen...27. September 2023
Fast alles über Farben – Vorstellung des „Farbenbuchs“ in Düsseldorf
Goethe hielt die „Farbenlehre“ für seine größte Leistung und bewertete sie als seinem literarischen Werk gleichbedeutend. Er überprüfte optische Phänomene mit wissenschaftlichen Mitteln, einen Teil […]
Weiterlesen...26. September 2023
Vortrag zu Goethe in der deutschen Gegenwartsliteratur
Am 17. Oktober spricht Prof. Dr. Wolfgang Bunzel vom Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt am Main im Rahmen der Vortragsreihe zu dem Thema: Goethe als […]
Weiterlesen...15. September 2023
Vortrag zu Goethes Flucht nach Italien im Goethe- und Schiller-Archiv
Am 28. September spricht PD Dr. Michael Jaeger (Berlin) um 17 Uhr im Goethe- und Schiller-Archiv zu dem Thema „Reisen als Therapie. Goethes Flucht nach […]
Weiterlesen...14. September 2023
Tambour mit Charme – Heinrich Heine heutigen Lesern nahegebracht
Wie interessiert man heute, angesichts veränderter Lese-Gewohnheiten, Menschen für Autoren der Klassik und deutschen Literatur im weiteren Sinn? Kurztexte der angeblich sozialen Medien haben Konjunktur. […]
Weiterlesen...11. September 2023
Vortrag zur Darstellung von Weimar in William Thackerays Roman „Vanity Fair“
Am 19. September spricht Dr. Markus Schwering aus Köln im Rahmen der Vortragsreihe zu dem Thema: Briten in Pumpernickel – das Weimar der späten Goethe-Zeit […]
Weiterlesen...30. August 2023
Goethe feiert Geburtstag – nicht nur in Weimar
Den 274. Geburtstag von Johann Wolfgang Goethe am 28. August haben wir traditionsgemäß mit einem großen Geburtstagsstrauß vor dem Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar begangen. Für die […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Associação Goethe da Bahia Ausstellung Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung Bücherkubus China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Leipzig Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Gesellschaft Wetzlar Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Todestag Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liebhabertheater Schloss Kochberg Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Museum Sasso San Gottardo Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Stefan Matuschek Stipendiaten Theatersommer Themenjahr Wohnen Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung