Blog
Archiv Monat: April 2021

2. April 2021
Newsletter Ausgabe 1/2021
Die neue Ausgabe des Newsletters der Goethe-Gesellschaft ist erschienen und kann im Bereich Newsletter heruntergeladen werden. Alle Beiträge des Newsletters finden Sie auch im Blog unter dem […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Ein Interview mit Dr. Berthold Heizmann, dem Vorsitzenden der Goethe-Gesellschaft Essen
Goethe war nie in Essen – und dennoch wurde ausgerechnet in der Industriestadt Essen vor 100 Jahren eine Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft Weimar gegründet. Sie ist […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Heimatforschung in Sachen Familie Goethe – eine Untersuchung der Ortsvereinigung Sondershausen
Heimatforscher, häufig belächelt, graben des Öfteren Erstaunliches aus. Menschliche Schicksale: Berichte und Erinnerungen oder Dinge, nicht selten authentische Daten, die umständlich zu ermitteln waren. Ergebnisse […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Eine Stimme aus dem Süden Indiens
Die Goethe-Society of India hat ihren geographischen Schwerpunkt eher im Norden des Subkontinents. Umso erfreulicher, dass auch in dessen Süden Goethe-Freunde leben und lehren, wie […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Stipendiatinnen im Gespräch: Tingtin Wu
Frau Wu bereitet gegenwärtig an der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine Dissertation vor, die sich u. a. der Gestaltung der Frau in den Werken des jungen Goethe […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Stipendiatinnen im Gespräch: Anna Khukhua
Anna Khukhua und Tamari Napetvaridze, Stipendiatinnen aus Kutaissi in Georgien, haben in Weimar zu Goethe-Themen des 20. Jahrhunderts gearbeitet. Frau Khukhua beschäftigte sich mit Thomas […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Stipendiatinnen im Gespräch: Tamari Napetvaridze
Anna Khukhua und Tamari Napetvaridze, Stipendiatinnen aus Kutaissi in Georgien, haben in Weimar zu Goethe-Themen des 20. Jahrhunderts gearbeitet. Frau Khukhua beschäftigte sich mit Thomas […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Goethe in Bad Alexandersbad
Ein lauer Maientag, rauschende Bäume im Kurpark, Dudelsackklänge, ein fallendes Tuch, das von einer Büste fällt, Laudationes der Landrätin Heidrun Piwernetz, des Bürgermeisters Peter Berek […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Vorstandsmitglieder im Portrait – Dr. Siegfried Jaschinski
Als Mitglied im Vorstand stellen wir Herrn Dr. Siegfried Jaschinski vor, der das Amt des Schatzmeisters wahrnimmt. Wie kamen Sie zu Goethe und zur Goethe-Gesellschaft? […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Was verbindet das georgische Kutaissi mit Weimar? Zum Erscheinen eines neuen Bandes in der Schriftenreihe der dortigen Goethe-Gesellschaft
Seit langem besteht eine enge Verbindung zwischen der Goethe-Gesellschaft in Kutaissi, zu deren Mitgliedern vor allem Germanisten der Akaki-Zereteli Universität gehören, und der Goethe-Gesellschaft in […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Ein nordfriesischer Faust? – die Jahresgabe der Goethe-Gesellschaft Kiel 2020
Goethes Interesse an Deutschlands Norden, damals noch in einzelne Länder unterteilt, war überschaubar, bezeichnete er doch Städte und Orte der Region als „Sumpf- und Wassernester“. […]
Weiterlesen...
1. April 2021
Pößneck als „Goethestadt“ – eine umfassende Dokumentation von Klaus H. Feder
Achtzehnmal unterbrach Goethe in der sehenswerten kleinen Stadt Pößneck (heute im thüringischen Saale-Orla-Kreis) seine Hin- oder Rückfahrten in die böhmischen Badeorte Teplitz, Marienbad und Karlsbad, […]
Weiterlesen...Kategorien
Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 88. Hauptversammlung 2019 Alexandersbad Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Dornburger Schlösser Düsseldorf English Goethe Society Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Italienische Reise Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Marcus Mazzari Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Grosche Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung