Blog
Archiv Autor: Geschaeftsstelle@GG2022

29. Mai 2023
„Erzähltes Wohnen um 1800“ – Vortrag im Goethe- und Schiller-Archiv
Am 22. Juni 2023 um 17 Uhr findet im Goethe- und Schiller-Archiv der Vortrag „Erzähltes Wohnen um 1800“ von Dr. Norbert Wichard (Bonn) im Rahmen […]
Weiterlesen...
25. Mai 2023
„Der Held und seine Heizung“ – Lesung im Goethe- und Schiller-Archiv
Am 13. Juni 2023 um 17 Uhr findet im Goethe- und Schiller-Archiv die Lesung „Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur“ von Susanne Stephan […]
Weiterlesen...
22. Mai 2023
Vortrag zu Amalie Berg im Goethe- und Schiller-Archiv
Am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, um 17 Uhr spricht Dr. Anna Ananieva (Tübingen / Regensburg) im Goethe- und Schiller-Archiv zu dem Thema „Amalie Berg […]
Weiterlesen...
12. Mai 2023
Ritt mit tragischem Ende – eine neue Illustration von Goethes „Erlkönig“
Ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch. Die Zeichnungen erinnern gerade bei den Gesichtern an Figuren von Walt Disney, wie beispielsweise in „Cinderella“, ohne allerdings deren penetrant verkitschte […]
Weiterlesen...
11. Mai 2023
Im Fokus: Goethes Farbenlehre
Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass zahlreiche deutsche Ortsvereinigungen ihre Mitglieder mit sorgfältig gestalteten, inhaltsreichen Jahresgaben erfreuen. Vor kurzem wurden die Weihnachtsgabe der […]
Weiterlesen...
10. Mai 2023
Goethe-Akademie zur Wohnkultur um 1800
Die Goethe-Gesellschaft veranstaltet zusammen mit der Thomas Morus Akademie und mit Unterstützung der Klassik Stiftung Weimar vom 29. Juni bis 2. Juli 2023 eine Goethe-Akademie […]
Weiterlesen...
3. Mai 2023
Stalking im Weimar der Klassik – die Jahresgabe 2022 der Ortsvereinigung Hamburg
Iphigenie, Charlotte, Ottilie, Margarete oder Mignon – Namen, heute kaum mehr gebräuchlich, jungen Leuten dürften sie wie „Schall und Rauch“ vorkommen (was sie gewiss anders […]
Weiterlesen...
3. Mai 2023
Fragebogen: Tamari Somkhishvili
Von Januar bis März war Tamari Somkhishvili von der Universität Kutaissi als Werner-Keller-Stipendiatin zu Gast in Weimar. Über ihre Zeit hier und ihre Arbeit zur […]
Weiterlesen...
2. Mai 2023
Keine Schweine auf Goethes Parkett – 100 Jahre Museum Dornburger Schlösser
„Die Nachricht hat allgemein Beifall gefunden.“ – Mit diesen Worten begrüßte 1922 die Schriftstellerin Sophie Hoechstetter die Entscheidung des neu gegründeten Landes Thüringen, den Dornburger […]
Weiterlesen...
2. Mai 2023
20 Jahre Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek – Jubiläum am 5. und 6. Mai
Am 5. und 6. Mai begeht die Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Der Freundeskreis hat in diesen Jahren viel erreicht und der Bibliothek […]
Weiterlesen...
28. April 2023
Neue Arbeitsgruppe bei Konferenz „Goethe international“
Vom 31. Mai bis 3. Juni ist Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft in Weimar, die nach der corona-bedingten Unterbrechung nun wieder mit vielen Gästen aus aller Welt […]
Weiterlesen...
25. April 2023
Vortrag zu Goethe in den Texten von Buchenwald-Überlebenden
Am 16. Mai spricht Prof. Dr. Stephan Pabst von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rahmen der Vortragsreihe zu dem Thema: „Zwischen uns und Weimar liegt Buchenwald.“ […]
Weiterlesen...Kategorien
Archiv
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 2019 Alexandersbad Anne Fuchs Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief Bücherkubus China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Dornburger Schlösser Düsseldorf English Goethe Society Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Petra Oberhauser Pirmoradi Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Grosche Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Thomas Thieme Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung