Blog
Archiv Jahr: 2025

5. Juni 2025
Thomas Schmuck übernimmt Arbeitsgruppe auf der 89. Hauptversammlung
In wenigen Tagen beginnt die 89. Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft in Weimar. Am Samstag, dem 14. Juni, findet die wissenschaftliche Konferenz statt zu dem Thema „Goethe […]
Weiterlesen...
5. Juni 2025
Goethe, Schubert und ein großes Publikum: Jochen Golz eröffnet 1. Wetzlarer Schubertiade
Mit einem ebenso kenntnisreichen wie lebendigen Vortrag eröffnete Prof. Dr. Jochen Golz die 1. Wetzlarer Schubertiade. Unter dem Titel „Goethe und Schubert – Ein Verhältnis […]
Weiterlesen...
5. Juni 2025
Pößnecker Goethe-Gesellschaft auf Reisen
Am Sonntag, dem 25.05.2025, waren die Mitglieder der Goethe-Gesellschaft Pößneck wieder einmal auf den Spuren Goethes unterwegs. Die traditionelle Tagesexkursion führte uns in diesem Jahr […]
Weiterlesen...
3. Juni 2025
Viefalt und Einheit bei den Liedtagen im Juni
Über den Juni verteilt finden die nächsten „Liedtage“ der Hochschule für Musik Franz Liszt statt. Es ist bereits die 17. Ausgabe der Liedtage, auch diesmal […]
Weiterlesen...
3. Juni 2025
Boris Roman Gibhardt neuer Leiter des Goethe-Museums in Düsseldorf
Seit dem 1. Mai 2025 hat das Goethe-Museum in Düsseldorf eine neue Leitung: Dr. Boris Roman Gibhardt. Bei einem Pressegespräch am Dienstag, 13. Mai 2025, […]
Weiterlesen...
30. April 2025
China und Goethe bei der Goethe-Gesellschaft Leipzig
Die Begegnung zwischen China und dem Westen bildet eines der aufregendsten Kapitel der Kulturgeschichte überhaupt. Nicht zuletzt wegen der Sprachbarrieren ungemein erschwert, entwickelte sich der […]
Weiterlesen...
30. April 2025
Die Wetzlarer Goethe-Gesellschaft hat einen neuen Vorstand
Die Wetzlarer Goethe-Gesellschaft hat einen neuen Vorstand. Nach 47 Jahren ehrenamtlichen Engagements gibt Angelika Kunkel ihr Amt ab. Neuer 1. Vorsitzender ist Oliver Meyer-Ellendt, Autor […]
Weiterlesen...
30. April 2025
Goethes „Botschafterin“ in Wetzlar hört auf – Angelika Kunkel war 47 Jahre im Vorstand der Goethe-Gesellschaft
„Füße hoch und Kopf runter“, warnt Angelika Kunkel. Nicht grundlos, denn sie wohnt mit ihrem Mann in einem alten Haus, „irgendwas aus 1700 und …“, […]
Weiterlesen...
29. April 2025
20 Jahre „Parallelgeschichten“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Übersetzen. Das Schreiber-Sofa im Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek“ findet am 13. Mai 2025 ein Abend mit Péter Nádas und […]
Weiterlesen...
29. April 2025
Dramatische Gärten und empfindsame Triumphe
Am 20. Mai findet die nächste Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe statt. Dr. Anna Axtner-Borsutzky von der Ludwig-Maximilians-Universität München wird unser Gast sein und passend […]
Weiterlesen...
29. April 2025
In Weimar eingetroffen: Pirkko Holmberg
Wir begrüßen in Weimar Pirkko Holmberg von der Universität Jyväskylä. Von April bis Juni wird sie in Weimar forschen für Ihre Doktorarbeit im Fachbereich Philosophie […]
Weiterlesen...
17. April 2025
„Goethe in Harmonie“ in Salvador
Eine Begegnung zwischen Poesie und klassischer Musik bewegte das Publikum am Morgen des 6. April im NEOJIBA-Hauptquartier im Parque do Queimado in Salvador. Das Sonderkonzert, […]
Weiterlesen...Schlagwörter
75 Jahre 88. Hauptversammlung Alexandersbad Associação Goethe da Bahia Ausstellung Bertold Heizmann Biographie Brasilien Bremen Buchvorstellung Bücherkubus China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Die Leiden des jungen Werthers Düsseldorf Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Gesellschaft Hamburg Goethe-Gesellschaft Leipzig Goethe-Gesellschaft Schweiz Goethe-Gesellschaft Wetzlar Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe-Nationalmuseum Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Todestag Goethe Tage Andermatt Graphic Novel Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Hochschule für Musik "Franz Liszt" Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lesung Liebhabertheater Schloss Kochberg Liedtage Manfred Osten Marcus Mazzari Museum Sasso San Gottardo Nanuli Kakauridze Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Ortsvereinigungen Ottilie von Goethe Oßmannstedt Podcast Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Sonderausstellung Sophie Stefan Matuschek Stipendiaten Theatersommer Themenjahr Wohnen Vorstand Vortrag Vortragsreihe Weihnachten Weimar Werner-Keller-Stipendium West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung