Blog
Archiv Monat: Juni 2023

20. Juni 2023
Büchergeschenk an die Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Isabel Hernández González von der Universität Complutense in Madrid war von Anfang Mai bis Mitte Juni in Weimar, um im Rahmen ihres Werner-Keller-Stipendiums weiter an […]
Weiterlesen...
16. Juni 2023
Ausstellung zu Ottilie von Goethe im Deutschen Romantik-Museum Frankfurt
Ottilie von Goethe (1796 – 1872), Goethes „geliebte Schwiegertochter“, wurde schon von ihren Zeitgenossen überaus kontrovers wahrgenommen. Im Fokus standen stets ihre Rolle als Schwiegertochter […]
Weiterlesen...
15. Juni 2023
Goethe-Ausstellung in Stäfa
Eigentlich wollte Goethe zusammen mit seinem Freund und Kunstberater Johann Heinrich Meyer im Spätsommer 1797 ein zweites Mal Italien bereisen. Doch die napoleonischen Kriege ließen […]
Weiterlesen...
14. Juni 2023
Dolmetscher, die sich selbst bereichern – die Goldenen Goethe-Medaillen wurden verliehen
„Goethe international. Seine Rezeption und Wirkung jenseits der deutschen Grenzen“, unter diesem Thema stand die 88. Hauptversammlung unserer Gesellschaft. Traditionsgemäß werden aus diesem Anlass in […]
Weiterlesen...
13. Juni 2023
„Weltliteratur“ und … Standing Ovations – einige Eindrücke von der 88. Hauptversammlung 2023
„Endlich!“ – diesen Stoßseufzer meinte man leise zu hören, als morgens gegen 9.00 Uhr die Mitglieder im „mon ami“ zusammenkamen, das „Symposium junge Goetheforschung“ zu […]
Weiterlesen...
12. Juni 2023
In Weimar eingetroffen: Marhabo Sattorova
Wir begrüßen in Weimar Marhabo Sattorova von der Staatlichen Weltsprachen Universität Usbekistan in Taschkent. Im Rahmen eines Werner-Keller-Stipendiums wird sie ihren Aufenthalt in Weimar nutzen, […]
Weiterlesen...
9. Juni 2023
Vortrag über Cervantes, Goethe und Keller am 13. Juni
Am Dienstag, dem 13. Juni 2023, spricht Prof. Dr. Isabel Hernández González (Madrid) zu Ihren aktuellen Forschungen unter dem Titel „Cervantes, Goethe und Gottfried Keller“. […]
Weiterlesen...
8. Juni 2023
Die 88. Hauptversammlung in Bildern
Vom 31. Mai bis 3. Juni fand in Weimar die 88. Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft statt. Unter dem Titel „Goethe international. Seine Rezeption und Wirkung jenseits […]
Weiterlesen...Kategorien
Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 88. Hauptversammlung 2019 Alexandersbad Anne Fuchs Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Dornburger Schlösser Düsseldorf English Goethe Society Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Italienische Reise Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Marcus Mazzari Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Grosche Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung