Blog
Archiv Autor: Geschaeftsstelle@GG2022

14. Oktober 2022
Lesung mit Dagmar von Gersdorff im Goethe- und Schiller-Archiv am 24. November
Am Donnerstag, dem 24. November, liest die Autorin Dagmar von Gersdorff im Goethe- und Schiller-Archiv aus ihrem jüngsten Buch „Die Schwiegertochter. Das Leben der Ottilie […]
Weiterlesen...
10. Oktober 2022
Gedenktafel in Duisburg eingeweiht
Am 18. September wurde auf Initiative von Stefan Victor eine Gedenktafel in der Oberstraße 21 in Duisburg eingeweiht. Sie erinnert an Goethes Besuch bei dem […]
Weiterlesen...
7. Oktober 2022
Goethe in Bukowiec – eine neue Erinnerungstafel und ein Musical zum Festival dell’Arte: begeistert aufgenommen
Im September 1790 war Johann Wolfgang von Goethe – als Minister damals auch für Bergbau zuständig – mit seinem Herzog Carl August unterwegs in Schlesien, […]
Weiterlesen...
5. Oktober 2022
„Faust“ mit Sprechblasen – Alexander Pavlenko und Jan Krauß legen eine Graphic Novel „nach Goethe“ vor
Dichtung lebt davon, dass ihre Inhalte produktiv rezipiert werden. Nur wenige Stoffe dürften so vielfältig variiert worden sein wie die Legende vom Dr. Faust, sieht […]
Weiterlesen...
23. September 2022
Ein kritischer Leserbrief
Im Goethe-Jahrbuch 2021 hat der Marburger Germanist Manuel Bauer das jüngste Buch von Manfred Osten, das unter dem Titel „Die Welt, ‚ein großes Hospital‘. Goethe und die […]
Weiterlesen...
16. September 2022
Ästhetik als Wirtschaftsfaktor – Bertuchs „Journal des Luxus und der Moden“
Viele Bedingungen, unter denen Menschen in der angeblich so „guten alten Zeit“ lebten und litten, mag man sich heute nicht mehr vorstellen. Sie sind passé. […]
Weiterlesen...
14. September 2022
Das klassische Weimar in wechselnder Beleuchtung – Zu einigen Publikationen des Weimarer Bertuch-Verlags
„Weimar im Urteil der Welt“, unter diesem Titel ist zu DDR-Zeiten eine Anthologie veröffentlicht worden, in der deutsche und ausländische Autoren aus Vergangenheit und Gegenwart […]
Weiterlesen...
14. September 2022
Tagung zum Goethe-Haus in Weimar
Unter dem Titel „Denkmal, Dichterhaus, Vermittlungsort – Das Goethe-Nationalmuseum im 21. Jahrhundert“ findet in Weimar vom 29. – 30. September im Festsaal des Goethe-Nationalmuseums eine […]
Weiterlesen...
7. September 2022
Goethe-Gesellschaft engagiert sich in Fortbildungsangeboten für Lehrerinnen und Lehrer
Die Goethe-Gesellschaft in Weimar baut ihr Angebot in der Vermittlung von Goethes Leben und Werk aus und wird sich in Zukunft auch in Fortbildungsprogrammen für […]
Weiterlesen...
31. August 2022
Mit dem Glockenschlag – zu Goethes Geburtstag wurde in Düsseldorf die Ausstellung über Karl Philipp Moritz eröffnet
„Am 28sten August“, zwar nicht 1749, sondern im Jahr 2022, dafür aber „Mittags mit dem Glockenschlage zwölf“ eröffnete Professor Dr. Christof Wingertszahn als Haus- oder […]
Weiterlesen...
29. August 2022
Goethe feiert Geburtstag – wir feiern mit
Am vergangenen Sonntag, dem 28. August, konnten wir den 273. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe feiern. Aus diesem Anlass hat die Goethe-Gesellschaft einen kleinen […]
Weiterlesen...
26. August 2022
Präsentation des neuen Jahrbuchs im Goethe-Nationalmuseum
Am vergangenen Dienstag, dem 23. August, konnte der Präsident der Goethe-Gesellschaft Stefan Matuschek das 138. Goethe-Jahrbuch feierlich präsentieren. Im Festsaal des Goethe-Nationalmuseums lobte er die […]
Weiterlesen...Kategorien
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 2019 Alexandersbad Anne Fuchs Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief Bücherkubus China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Düsseldorf English Goethe Society Erfurt Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Gedichte Georgien Gera Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Petra Oberhauser Pirmoradi Plauen Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Matuschek Stipendiaten Thomas Thieme Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung