Blog
Archiv Autor: Steffen Heinze

5. Februar 2023
Neujahrsbrief des Präsidenten
Lesen Sie hier den Brief des Präsidenten der Goethe-Gesellschaft zum Jahreswechsel.
Weiterlesen...
31. Januar 2023
Direkter Austausch mit britischen Goethe-Freunden
Bekanntlich lag Goethe daran, mit interessanten Gesprächspartnern der damals bekannten Welt Kontakte zu pflegen, er korrespondierte mit Freunden, tauschte Gedanken aus und übersetzte. Während der […]
Weiterlesen...
4. August 2022
Christiane Vulpius rettet Goethe – Beate Rygierts Roman „Frau von Goethe“
„Goethe kennt jeder. Jetzt kommt seine Frau zu Wort.“ Mit diesen Worten bewirbt Beate Rygiert auf ihrer Website ihren Roman „Frau von Goethe“, der den […]
Weiterlesen...
25. Juli 2022
Urlaub vom 25. Juli bis 5. August 2022
Wir machen Urlaub. Deswegen ist die Geschäftsstelle vorübergehend Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
Weiterlesen...
22. Juli 2022
Neue Goethe-Dauerausstellung auf dem Gotthard-Pass
Am 4. Juli eröffnete in der Eidgenossenschaft das Museum Sasso San Gottardo die landesweit erste Dauerausstellung über den wohl berühmtesten Gotthardreisenden aller Zeiten. „225 Jahre […]
Weiterlesen...
21. Juli 2022
Willkommen in Kutaissi. Zum jüngsten Studienband aus einer georgischen Universität
„Wahrlich, wir leben in finsteren Zeiten“, diese Wendung Brechts hat in unseren Tagen eine neue, bedrückende Aktualität erhalten. Noch vor wenigen Monaten waren uns Ortsnamen […]
Weiterlesen...
19. Juli 2022
Partnerschaftlicher Austausch zwischen Georgien und Deutschland
Zwischen März und Mai 2022 waren im Rahmen des Werner-Keller-Stipendienprogramms zwei junge Wissenschaftlerinnen aus Kutaissi zu Gast in Weimar. Während sich Natia Dvali mit der […]
Weiterlesen...
18. Juli 2022
Ein Solidaritätskonzert in Düsseldorf im Goethe-Museum in Schloss Jägerhof: Glückliches Ereignis – Goethe, Beethoven, Mendelssohn und Neselovskyi
Ist das Alte für immer vergangen oder leuchtet es in der Gegenwart immer wieder neu auf? Für den Museumsdirektor stimmt natürlich das Zweite. Am Montag, […]
Weiterlesen...
16. Juli 2022
„Goethe grummelte“ – Ralf Günthers Erzählung „Goethe in Karlsbad“
Mut beweist und Selbstvertrauen, wer der langen Reihe belletristischer Texte über Goethe einen weiteren hinzufügen will. Denn außer den bekanntesten Spitzenprodukten wie Thomas Manns: „Lotte […]
Weiterlesen...
15. Juli 2022
Schillers Krankheiten. Pathographie und Pathopoetik – der Schillerverein Weimar-Jena hat eine neue Schriftenreihe begonnen
Friedrich Schillers Biografie liest sich wie eine Tragödie. Von früh an litt er unter schweren Krankheiten. Als Arzt konnte er nur zu genau beurteilen, wie […]
Weiterlesen...
13. Juli 2022
Auf Goethes Spuren – Die Vorstände der Ortsvereinigungen trafen sich im Fichtelgebirge
Bad Alexandersbad, überschaubar und idyllisch gelegen im lieblichen Fichtelgebirge, dürfte nicht allen Vertretern der Ortsvereinigungen bekannt gewesen sein, als sie anreisten, erwies sich aber als […]
Weiterlesen...
11. Juli 2022
Protokoll des Treffens der Ortsvorstände deutscher Goethe-Gesellschaften vom 26. bis 29. Mai 2022 in Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge
Inhalt Einweihung der Goethebüste im Kurpark und Ausstellung „Knöpfe aus der Goethezeit“ am 26. Mai 2022 Protokoll der Arbeitssitzung 27. Mai 2022, 9 bis 12 […]
Weiterlesen...Kategorien
Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
Schlagwörter
20 Jahre 75 Jahre 88. Hauptversammlung 2019 Alexandersbad Anthologie Ausstellung Barbara Heuchel Beirat Bernd Kemter Bertold Heizmann Brasilien Bremen Brief China Dagmar Gaßdorf Deutsches Romantik-Museum Dornburger Schlösser Düsseldorf English Goethe Society Essen Farbenlehre Faust Fortbildung Frankfurt Freies Deutsches Hochstift Frieder von Ammon Friedrich Schiller Gedichte Georgien Geschäftsstelle Goethe-Denkmal Goethe-Geburtstag Goethe-Jahrbuch Goethe-Museum Goethe-Museum Düsseldorf Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schillerarchiv Goethe Akademie Goethes Reisen Gründung Günther Uecker Hamburg Herzogin Anna Amalia Bibliothek Hilmar Dreßler Indien Iphigenie Iran Italien Italienische Reise Jahresgabe Jahrestagung Jubiläum Kassel Katalog Klassik Stiftung Weimar Kutaissi Lehrer Lesung Lyrik Marcus Mazzari Maxi Bornmann Mitgliedschaft Museum Nanuli Kakauridze Neujahrsbrief Newsletter Newsletter 1/2020 Newsletter 1/2021 Newsletter 1/2022 Newsletter 2/2020 Newsletter 2/2021 Newsletter 3/2020 Newsletter 3/2021 Newsletter 4/2020 Newsletter 5/2020 Nordenham Ortsvereinigungen Oßmannstedt Persisch Portrait Roman Russland Sachbuch Sammelband Sankt Gotthard Schriften Schriften der Goethe-Gesellschaft Schweiz Stefan Grosche Stefan Matuschek Stipendiaten Themenjahr Wohnen Vorstand Vortrag Weihnachten Weimar West-Östlicher Divan Wielandgut Übersetzung