Blog

Archiv Monat: September 2023

27. September 2023

Fast alles über Farben – Vorstellung des „Farbenbuchs“ in Düsseldorf

Goethe hielt die „Farbenlehre“ für seine größte Leistung und bewertete sie als seinem literarischen Werk gleichbedeutend. Er überprüfte optische Phänomene mit wissenschaftlichen Mitteln, einen Teil […]

Weiterlesen...

26. September 2023

Vortrag zu Goethe in der deutschen Gegenwartsliteratur

Am 17. Oktober spricht Prof. Dr. Wolfgang Bunzel vom Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt am Main im Rahmen der Vortragsreihe zu dem Thema: Goethe als […]

Weiterlesen...

15. September 2023

Vortrag zu Goethes Flucht nach Italien im Goethe- und Schiller-Archiv

Am 28. September spricht PD Dr. Michael Jaeger (Berlin) um 17 Uhr im Goethe- und Schiller-Archiv zu dem Thema „Reisen als Therapie. Goethes Flucht nach […]

Weiterlesen...

14. September 2023

Tambour mit Charme – Heinrich Heine heutigen Lesern nahegebracht

Wie interessiert man heute, angesichts veränderter Lese-Gewohnheiten, Menschen für Autoren der Klassik und deutschen Literatur im weiteren Sinn? Kurztexte der angeblich sozialen Medien haben Konjunktur. […]

Weiterlesen...

11. September 2023

Vortrag zur Darstellung von Weimar in William Thackerays Roman „Vanity Fair“

Am 19. September spricht Dr. Markus Schwering aus Köln im Rahmen der Vortragsreihe zu dem Thema: Briten in Pumpernickel – das Weimar der späten Goethe-Zeit […]

Weiterlesen...